Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Geschrieben von Jessilu
|
Dienstag, 11. Dezember 2012 |
Jahreshauptversammlung der
Mehrumer Wehr
von links nach rechts:
Marcus Schäfer, Uwe Semper, Steffen Wenzel, Jessika Lahn,
Andree Brathering, Manfred Brinkmann, Harald Klemke, Hans Post, Detlef Dröse,
Günther Becker
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 11. Dezember 2012 )
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Dennis Söhlke
|
Samstag, 1. Dezember 2012 |
Jugendfeuerwehren tragen zum
Lichterglanz bei
Weihnachtsmärkte
gibt es überall, der Hohenhamelner hebt sich jedoch aus der breiten Masse
hervor. Seit 2011 schmückt eine Riesenlichterkette den Rathausplatz, auf dem
das adventliche Treiben stattfindet. Diesjährig umfaßt die immer wachsen
sollende Lichterkette bereits 38 Kugeln. Darunter sind nun auch die Kugeln der
beiden Jugendfeuerwehren zu finden, die diese persönlich übergaben.
 Die Jugendfeuerwehren Soßmar (links) und Mehrum (rechts) übergeben Marion
Övermöhle-Mühlbach und Kulturverein-Vorsitzenden Malte Cavalli (beide mitte)
ihre gestalteten Kugeln für die Riesenlichterkette.
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 4. Dezember 2012 )
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Dennis Söhlke
|
Donnerstag, 29. November 2012 |
„Respekt,
aber keine Furcht“
Für
die Bewältigung des täglichen Einsatzspektrums der Feuerwehren sind Motorsägen unerläßlich,
vor allem bei den klassischen Sturmlagen. Um ein sicheres Arbeiten mit den
Geräten zu gewährleisten, sind nun 24 Feuerwehrkräfte an diesen ausgebildet
wurden.
 Die Arbeit der Feuerwehrleute ist vielseitig, bei Einsätzen kann auch
mal die Motorsäge gebraucht werden. Nach der Motorsägen-Ausbildung dürfen nun weitere Feuerwehrkräfte mit der
Motorsäge im Einsatzfall arbeiten.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. November 2013 )
|
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 493 - 496 von 823 |