Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Geschrieben von Internetteam
|
Sonntag, 29. Juli 2012 |
Clauener Alterskameraden grillen mit ihrem Ortskommando
Mittlerweile ist es schon Tradition - das Grillen mit den Alterskameraden. Ein geselliges Beisammensein. Ist doch klar, bei Krautsalat und Würstchen und Steaks redet es sich doch viel besser. Gesagt, getan und am Grill standen wie auch in den letzten Jahren die Kameraden der Einsatzabteilung. Es waren diesmal 13 Alterskameraden dabei, einige leider auf Grund der mangelnden Gesundheit entschuldigt. Für alle Kameraden, die aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnten, wurde ein kleiner Schluck getrunken. Außer den Kameraden wurden auch Gäste eingeladen, die aus einer freundlichen Nachbarin des Gerätehauses, dem Grillteam bei den Ortswettkämpfen und dem neu gegründeten Förderverein bestand. Im Infoteil der Veranstaltung wurden mit Hilfe eines Beamers die Bilder von unserem neuen Feuerwehrfahrzeug LF 10/6, das derzeit in Herbolzheim aufgebaut wird, gezeigt.
Besonderer Dank gebührt dem Kameraden Michael Bergmann, der sich federführend wie auch in den letzten Jahren um das Grillen und die Organisation der Getränke kümmerte.
Achtung Terminänderung:
Die Ortswettkämpfe 2012 finden auf Grund der Indienststellung des neuen Fahrzeuges in diesem Jahr nicht statt. Der Termin für die offizielle Fahrzeugübergabe wird kurzfristig bekannt gegeben.
Das Kommando
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. August 2012 )
|
|
Geschrieben von Dennis Söhlke
|
Mittwoch, 25. Juli 2012 |
Kellerbrand und Katzensuche
In einem Kelleraum eines Mehrfamilienhauses an der Sohlstraße in Stedum ist es am Abend zu einem Feuer gekommen. Ursache war offenbar ein Defekt an einer Gefriertruhe. Eine Hausbewohnerin kam mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
 Ein Kellerbrand hat in Stedum 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr beschäftigt.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 26. Juli 2012 )
|
weiter …
|
|
Geschrieben von Dennis Söhlke
|
Dienstag, 24. Juli 2012 |
Feuerwehr
als Lebensretter – aber diesmal anders
Feuerwehrkräfte sind Lebensretter.
So werden Mensch und Tier unter anderem aus brennenden Häusern oder verunfallten
Autos gerettet. Nun gingen mehrere Feuerwehrleute auf besonderen Einsatz: Bei
der Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes wurden sie einmal anders zum
Lebensretter.
 Feuerwehrkräfte kamen zur
Blutspende und wollen in Zukunft dies gemeinsam und regelmäßig
fortsetzen.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 25. Juli 2012 )
|
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 513 - 516 von 823 |